Übergabe der Petition für Klimageräte an Frau Keupen
Auf Initiative der Schulpflegschaft waren in der Elternschaft Unterschriften für eine Petition an die Stadt als Schulträgerin gesammelt worden. In vier Klassenräumen, die tagsüber früh in der Sonne stehen und im Sommer häufig schon zu Beginn des Unterrichts unerträglich aufgeheizt sind, wollte der Förderverein kurzfristig Abhilfe schaffen und u.a. Klimageräte anschaffen, war aber bislang durch einen städtischen Erlass ausgebremst worden. Um hier auf den Handlungsbedarf aufmerksam zu machen, waren mehrere Hundert Unterschriften zusammen gekommen, die die Oberbürgermeisterin persönlich aus den Händen einer Delegation unseres Kinderparlaments und des Schulpflegschaftsteams entgegen nahm. Sie kannte die Problematik, wusste, dass sich die zuständigen Verwaltungsstellen auch bezüglich anderer Schulen bereits damit befassten und kündigte ihren Besuch am Höfling an, um sich selber einen Eindruck zu verschaffen. Weil kurzfristige Hilfen nicht zugesagt werden konnten, ließ der Förderverein wenigstens testweise in einer Klasse die Glasfronten der Fenster mit Hitzeschutzfolie ausstatten. Bleibt die Hoffnung auf fühlbare Linderung durch Maßnahmen, die im Sommer des nächsten Jahres helfen.
Fotos: Esther Widua, Stefan Rank