Im Zentrum der Macht
Die Klassensprecher im Landtag von NRW
Am 16.09.2025 ist das Kinderparlament gemeinsam mit Frau Teusen und Frau Beers von Aachen nach Düsseldorf gefahren, zum Landtag von NRW, um zu schauen, wie Politiker Entscheidungen treffen. Als wir im Landtag ankamen, durften wir mit einem gläsernen Fahrstuhl fahren. Mich hat beeindruckt, dass zwei Schulklassen in den Fahrstuhl gepasst haben. Danach sind wir in die Kantine gegangen. Auf den Tischen standen Nudeln mit Käse und Tomatensoße für uns bereit.
Weiter ging es für uns und zwei andere Gruppen in den großen Plenarsaal. Wir durften auf die Plätze der Abgeordneten setzen und sollten eine Entscheidung treffen: Sollen die Ferien auf 6 Wochen im Jahr verkürzt werden statt 12 Wochen? Die Argumente dafür und dagegen haben wir auf einen Zettel geschrieben. Der Vorschlag wurde einstimmig abgelehnt.
Am Ende des Besuchs haben wir mit einer Abgeordneten der Grünen namens Laura Postma sprechen dürfen. Die Kinder des Kinderparlamentes fragen zum Beispiel nach ihrem Haustier, ob die Arbeit ihr gefällt und ihrem Lieblingsfilm.
Ich finde es toll, dass sie mit 32 Jahren schon einen so wichtigen Job macht. In dem Gespräch haben wir viele Informationen über die Politik bekommen.
Am Nachmittag sind wir mit dem Zug zurück nach Aachen gefahren.
Fotos: Tammo Gust